
Aufstieg gegen die BBS Rohrbach!
Bei der Fußball Landesmeisterschaft, am Donnerstag 20. März, standen wir auf dem Kunstrasen in Rohrbach der
BBS Rohrbach gegenüber.
Bei der Fußball Landesmeisterschaft, am Donnerstag 20. März, standen wir auf dem Kunstrasen in Rohrbach der
BBS Rohrbach gegenüber.
Gestern, am 19. März 2025, war es wieder so weit: Die Mixed-Volleyballmeisterschaften des Landes Oberösterreich standen an.
Read moreAm Montag, den 17. März 2025, unternahmen die Klassen 4BI und 4B eine Exkursion zum Lern- und Gedenkort Schloss Hartheim. Dieser historische Ort, der während der Zeit des Nationalsozialismus als Zentrum der sogenannten „Euthanasie“-Verbrechen diente, bot die Möglichkeit, sich intensiv mit einem der dunkelsten Kapitel der Geschichte auseinanderzusetzen. Gleichzeitig knüpften wir an aktuelle ethische und wissenschaftliche Fragestellungen an.
Read moreAm Freitag, den 14. März machte sich die Klasse 3B per Zug auf den Weg nach Wien. In Linz starteten wir noch bei trockenem Wetter – doch kaum angekommen, begrüßte uns die Hauptstadt mit Regen und Wind. Unsere Laune ließen wir uns davon aber nicht verderben!
Read moreIm Rahmen der Bischofsvisitation im Dekanat Altenfelden durften wir Bischof Manfred Scheuer und sein Team an unserer Schule begrüßen.
Read moreDer Firmentag bietet den Schülerinnen und Schülern nicht nur die Möglichkeit, verschiedene Unternehmen kennenzulernen, sondern auch, sich über unterschiedliche Berufsfelder und Karrieremöglichkeiten zu informieren.
Read moreWie arbeitet der öffentlich-rechtliche Rundfunk? Wozu braucht es im 21. Jahrhundert noch Bücher? Im Unterricht hat sich die Ethikgruppe der 2B und der 2BI intensiv mit den Herausforderungen von Social Media auseinandergesetzt. Bei ihrer Exkursion nach Linz lag der Fokus auf den klassischen Medien.
Read moreVier Schüler der HTL Neufelden haben mit ihrer Diplomarbeit den KlosterKompass entwickelt – eine interaktive Smartphone-Führung durch das Stiftsmuseum. Ab Sommer 2025 können Besucher:innen das Kloster mit spannenden fiktiven Charakteren erkunden, z. B. einem Bibliothekar oder einem Hund für die Kids.
Read moreMit Isabella Stögmüller (4BI) und Paul Nigl (5B) war die HTL Neufelden 2025 zum ersten Mal beim oberösterreichischen Landeswettbewerb der Philosophieolympiade vertreten.
Read moreHeute durften sich alle Schüler und Lehrer über Faschingskrapfen von der Firma WWS Wasserkraft freuen – frisch, köstlich und perfekt für die fröhliche Faschingssaison!
Read moreZum Schulstart | ||
Datenschutzerklärung | 0.1 MiB | |
Elternfragebogen Schulärztin | 16 KiB | |
Hausordnung | 0.1 MiB | |
Merkblatt Kaliumjodidtabletten | 73 KiB | |
Regeln über die Verwendung von IKT-Systemen für Schüler | 67 KiB | |
Verhaltenskatalog | 0.5 MiB | |
Werkstättenordnung | 55 KiB | |
Für HTL-Schüler | ||
Anmeldung Kompensationsprüfung | 16 KiB | |
Anmeldung RDP Zusatztermin | 16 KiB | |
Anmeldung vorgezogene Reifeprüfung | 0.2 MiB | |
Ausbildungspflicht bis 18 | 0.1 MiB | |
Brief an Eltern WebUntis | 0.8 MiB | |
Einverständniserklärung Eigenberechtigung | 0.2 MiB | |
Fehlstundenübersicht | 0.3 MiB | |
Ferialpraxisbogen | 0.2 MiB | |
Meldung Freigegenstand, unverb. Übung, Förderkurs | 0.1 MiB | |
Schulbesuchsbestätigung | 0.1 MiB |