
Bundesheer oder Zivildienst?
Am 28. März waren für unsere Schüler*innen des vierten und dritten Jahrgangs zwei kompetente Referenten zu Gast in der HTL Neufelden.
Read moreAm 28. März waren für unsere Schüler*innen des vierten und dritten Jahrgangs zwei kompetente Referenten zu Gast in der HTL Neufelden.
Read moreDie 5B nahm am Donnerstag, 16.2.2023 am Life Radio Schitag teil. Es war Spaß im Schnee, sowohl für Carver als auch Boarder. Bei Traumwetter haben fast 4000 SchülerInnen und LehrerInnen aus ganz Oberösterreich Hinterstoder besucht.
Read moreDigitalisierung ist nicht nur auf Maschinen und Roboter beschränkt, auch im Privatbereich gehört sie zum Alltag: An der Supermarktkasse wird mit dem Handy bezahlt, die Armbanduhr sperrt Türen oder startet das Auto.
Read moreNach zweijähriger Corona-bedingter Zwangspause konnten wir in diesem Schuljahr endlich wieder einen Schikurs durchführen.
Vom 23. bis 27. Jänner fuhren die zweiten Klassen dazu nach Salzburg ins Schigebiet „Ski Amade“
Wie schon die vergangenen Jahre, organisierten die Schüler der 4.Klassen auch heuer wieder ein Buffet an den Tagen der offenen Tür für einen guten Zweck. Der gesamte Erlös des Buffets von beachtenswerten € 2.389,- wird dem Entwicklungshilfeprojekt „Nurturing Uganda“ von Elisabeth Leitner aus Altenfelden zur Verfügung gestellt.
Read moreDie besten Schul-Abschlussarbeiten vor den Vorhang zu holen, ist das Ziel des „Engineering Newcomer“ Wettbewerbes, welcher im gesamten deutschen Sprachraum ausgeschrieben wird.
Sieger des diesjährigen Wettbewerbs wurden die Neufeldner HTL-Maturanten mit ihrem für die Fa. Peer&Perr entwickelten Lagersystem für Europaletten und Aufsatzrahmen ‚Powerstack Multi 1600‘.
Eine gesunde und ausgewogene Pausenverpflegung liegt der HTL Neufelden am Herzen! Aus diesem Grund nimmt unser Buffetbetreiber Jürgen Riener am „Schulbuffet-Check“ von SIPCAN teil.
Das Warenangebot wurde nun erneut wissenschaftlich überprüft. Das Schulbuffet erfüllt die Kriterien einer gesundheitsförderlichen Pausenverpflegung.
Nachdem die 5AHWII bereits in der ersten Schulwoche erfolgreich die vorgezogene Reifeprüfung in NaWi bzw GGP abgelegt hatte, war in der zweiten Schulwoche eine Abwechslung vom Schulalltag willkommen. Die Abschlussfahrt ging nach Tschechien (Budweis, Prag, Mladá Boleslav), wo ein bunt gemischtes Besichtigungsprogramm – Motto “Kultur und Betriebe” – auf uns wartete.
Read moreAt the higher technical and vocational college in Neufelden it is common that you take a language trip in the 4th form. Usually the destination would be the United Kingdom or Ireland, but due to Covid we were not able to travel abroad, so we decided to stay in Austria.
Read moreMaturantinnen und Maturanten der HTL Neufelden überzeugten mit gelungenen Projekten. Bei der Leistungsschau, die am 20. Mai an der HTL Neufelden über die Bühne ging, präsentierten die Maturantinnen und Maturanten die Ergebnisse ihrer Arbeit.
Read moreZum Schulstart | ||
Datenschutzerklärung | 0.1 MiB | |
Elternfragebogen Schulärztin | 16 KiB | |
Hausordnung | 0.1 MiB | |
Merkblatt Kaliumjodidtabletten | 73 KiB | |
Regeln über die Verwendung von IKT-Systemen für Schüler | 67 KiB | |
Verhaltenskatalog | 0.5 MiB | |
Werkstättenordnung | 55 KiB | |
Für HTL-Schüler | ||
Anmeldung Kompensationsprüfung | 16 KiB | |
Anmeldung RDP Zusatztermin | 16 KiB | |
Anmeldung vorgezogene Reifeprüfung | 0.2 MiB | |
Ausbildungspflicht bis 18 | 0.1 MiB | |
Brief an Eltern WebUntis | 0.8 MiB | |
Einverständniserklärung Eigenberechtigung | 0.2 MiB | |
Fehlstundenübersicht | 0.3 MiB | |
Ferialpraxisbogen | 0.2 MiB | |
Meldung Freigegenstand, unverb. Übung, Förderkurs | 0.1 MiB | |
Schulbesuchsbestätigung | 0.1 MiB |