Jahrgang

2006 / 2007

Projektpartner

TMS Automotion GmbH

Maturanten

mi_331

Rechberger Michael
5BAT

mi_330

Leibetseder Manuel
5BAT

mi_332

Mitter Thomas
5BAT

mi_333

Kaar Philip
5BAT

Betreuer

Avatar

Kiesl Walter

Avatar

Nösslböck Josef

Zielsetzung:
Es soll ein Fahrerloses Transportfahrzeug gefertigt werden, welches in der Lage sein muss mittels Fernsteuerung manövrierbar zu sein. Zusätzlich soll es einer optischen Spur folgen können.Ein Hubtisch für das Bewegen geringer Lasten soll eingebaut werden und dabei das gesamte Modell optisch an die der Firma TMS gefertigten Serienprodukte anlehnen.Da dieses Fahrzeug ein Vorführmodell ist, soll es die Größe eines A3 Blattes nicht überschreiten.

Es sollen zwei FTF gefertigt werden, wobei eines in der Schule bleibt und eines der Firma TMS zur Verfügung gestellt wird.

Systembeschreibung:
Die optische Spur wird über Reflektionslichtschranken aufgenommen. Beim FTF der Firma TMS wird diese Spur mit deren hauseigenen Caddy CAT Basis Platine ausgewertet.Beim FTF, welches in der Schule bleibt wurde eine SPS für diese Steuerungszwecke eingesetzt.Mit den ausgewerteten Signalen werden zwei Endstufen gespeist, welche in weiterer Folge die beiden Servomotoren anspeisen. Diese sind unabhängig voneinander, sodass das FTF manövrierfähig ist.
Zusätzlich kann das FTF mittels einer Fernsteuerung, welche im Schmalbandbereich arbeitet gesteuert werden. Über die Fernsteuerung kann auch der Hubtisch auf und ab bewegt werden.