Jahrgang

2013 / 2014

Projektpartner

Höhere Technische Bundeslehranstalt Neufelden

Maturanten

Floimayr_Dominik

Floimayr Dominik
5BHMIA

Kunisch_Markus

Kunisch Markus
5BHMIA

Betreuer

Bernhard Steffen

Bernhard Steffen

Brandl Rudolf

Brandl Rudolf

Ziel der Diplomarbeit ist es, fünf Modelle für den Labor Unterricht in der Steuerungstechnik zu konstruieren und zu fertigen. Dabei gilt es die unterschiedlichen Ansteuermöglichkeiten des Frequenzumrichters zu verwenden und gleichzeitig seine flexiblen Konfigurationsmöglichkeiten aufzuzeigen und anzuwenden. Die Inbetriebnahme des FU soll mit einem einfachen Bedienfeld erfolgen.

Die entwickelten Einheiten enthalten eine wahlweise zuschaltbare Linearachse, die die Aufgaben der Referenzierung und Positionierung verdeutlichen soll. Ein mit der Motorwelle fest verbundenes Bremsrad ermöglicht den Schülern, Motormomente selbst gefahrlos per Hand zu testen.

Es wurden zwei Modelle konstruiert, gebaut und parametriert und beide wurden im Mai an die HTL Neufelden übergeben. Um die Nützlichkeit zu verdeutlichen wurden verschiedene praxisnahe Anwendungen programmiert.