Jahrgang

2014 / 2015

Projektpartner

SAN metal works OG

Maturanten

Koettritsch

Köttritsch Matthias
5BHMIA

Krammer

Krammer Gerald
5BHMIA

Betreuer

Kiesl Walter

Kiesl Walter

Kaufmann Gerhard

Kaufmann Gerhard

Leitner Gerald

Leitner Gerald

Brandl Rudolf

Brandl Rudolf

Um auf Rohre Deckeln und Flansche einfacher aufschweißen und nachbearbeiten zu können, wird eine Vorrichtung benötigt, in der sich die Rohre gleichmäßig mit einer Drehzahl von 1 bis 140 Umdrehungen pro Minute drehen. Die Vorrichtung soll ein Leichtbau sein, da der Transport ein Zielkriterium ist.

Daher war das Ziel eine stufenlos regelbare und tragbare Maschine zu entwickeln, die diesen Drehzahlbereich abdecken kann und Rohre mit Durchmessern von 20 mm bis 100 mm aufnehmen kann, sowie bis sechs Meter längenunabhängig ist.

Bei der entwickelten Vorrichtung wird vor der Bearbeitung die Drehzahl mithilfe eines Drehpotentiometers voreingestellt und während des Vorgangs ist die Drehzahl stufenlos mit dem Fuß regelbar, um die Geschwindigkeit dem aktuellen Vorgang anpassen zu können. Der Spannarm kann auf drei Positionen gesteckt werden und der restliche Höhenunterschied mit der Spindel in der Spanneinheit ausgeglichen werden. Alle Komponenten wurden auf einer drei Meter langen Schiene montiert. Die Auflagerboxen sind verschiebbar um eine Längenunabhängigkeit zu erreichen.