Jahrgang

2010/2011

Projektpartner

HTL Neufelden

Maturanten

Grünzweil Erhard
5BI

Mittermayr Florian
5BI

Gahleitner Daniel
5BI

Betreuer

Groemer Herbert

Grömer Herbert

Felhofer Hubert

Felhofer Hubert

Aufgabe unseres Projektes war es die Präsentation der Schule nach außen zu verbessern.

Vor allem sollten die Abgänger der Hauptschulen und Gymnasien und deren Eltern angesprochen werden. Die Website und die Präsentation, die jedes Jahr auf der Bildungsmesse vorgeführt wird, sollten ein professionelles, junges, dynamisches Bild der Schule vermitteln.

Außerdem war es Aufgabe, mithilfe einer Absolventenbefragung, Meinungen ehemaliger Schüler einzuholen und mit diesen Daten eventuelle Verbesserungen durchzuführen.

Um den Einzugsbereich der Schule festzustellen, wurde eine Regionalanalyse realisiert. Diese zeigt die Schülerzahlenentwicklung aus den einzelnen Gemeinden.

Google Maps Applikation
Mittels einer Google Maps Applikation wurde die Regionalanalyse realisiert.

Es wurde eine Statistik der Schülerzahlen aus den verschiedenen Gemeinden von der Schulgründung bis in die Gegenwart erstellt.

Außerdem gibt es eine Import- und Exportfunktion, um die Daten analysieren zu können.

Automatisierter Serienbrief
Jedes Jahr geht eine Einladung an die Hauptschulen, Gymnasien und Eltern der Maturanten für die Diplomarbeitspräsentation. Dieser Vorgang wurde durch Programmierung eines Makros automatisiert.

Absolventenbefragung
Für die HTBLA Neufelden soll ein Online-Fragebogen für alle ehemaligen und zukünftigen Absolventen der Schule erstellt werden. Die Ergebnisse dieser Befragung sollen in einer CSV-Datei mittels einer Export-Funktion zur Verfügung gestellt werden, um sie danach graphisch analysieren zu können.

Der Administrator hat die Möglichkeit, den Fragebogen komplett zu überarbeiten. Das heißt: Fragen hinzufügen, sowie Fragen zu löschen, neue TAN-Codes generieren, Sortierung der Fragen ändern, usw. So wird die Anforderung, einen dynamischen Fragebogen zu realisieren, definiert.

Schulpräsentation
Ziel dieser Präsentation ist es, zukünftige SchülerInnen auf die HTBLA Neufelden aufmerksam zu machen und ihnen die attraktive Ausbildung aufzuzeigen. Weiters sollten natürlich auch deren Eltern einen guten und professionellen Eindruck der Schule bekommen. Damit die Absolventen der Schule beste Jobchancen haben, sind Firmen ebenfalls ein wichtiger Faktor. Um dies zu gewährleisten, lag es nahe diese Aufgabe mit einer ausführlichen Präsentation im Internet zu realisieren, welche aber auch auf Bildungsmessen gezeigt werden kann.

Als Basis lag eine veraltete Powerpoint-Präsentation vor, welche aber nicht für das Web geeignet war, sondern nur auf Bildungsmessen gezeigt werden konnte. Somit viel die Entscheidung diese Präsentation mit Adobe After Effects zu realisieren. Diese Software hat enorme Vorteile gegenüber Microsoft Powerpoint und es stehen vielmehr Gestaltungsmöglichkeiten zur Verfügung. Ein weiterer positiver Aspekt ist, dass die Präsentation, welche mit Adobe After Effects erstellt ist, auch im Internet verwendet und der Spot auf der Schulwebseite eingebettet werden kann.