Jahrgang

2007 / 2008

Projektpartner

Lacon GmbH

Maturanten

Naderhirn Florian
5BI

Trautner Philip
5BI

Betreuer

Problemstellung:
Herr DI Vierlinger Andreas kam mit dem Anliegen an die HTBLA Neufelden, dass die derzeitige Website nicht mehr zeitgemäß und wettbewerbsfähig sei.
Die Website beinhaltete viele Formulare die zum Download als PDF-Files bereitstanden. Um diese Download-Links zu ändern, musste jedes Mal auf einem lokalen Rechner die vorhandene Seite geändert werden und dann mittels eines FTP-Programms wieder auf den Webserver hochgeladen werden. Dies betraf nicht nur die Download-Links sondern auch die Informationstexte und Bilder der Website.
Um den  Änderungsprozess zu beschleunigen, musste ein Administrationsbereich geschaffen werden, der es ermöglicht, Texte und Menüpunkte mit wenig Aufwand online zu verändern.

Zielsetzung:
Ziel war es eine neue Website zu entwerfen, die sich vor allem durch ihren aktuellen Informationsinhalt und ihrer Dynamik auszeichnet.
Folgende Operationen sollten von jedem Mitarbeiter durchgeführt werden können:
• Erstellen, ändern und löschen von Menüpunkten
• Erstellen und ändern von Texten
o Bilder in den Text integrieren
o Dateien zum Download bereitstellen
o Verlinkung der einzelnen Menüpunkte
• Änderung von Layout-Bildern

Zusätzlich sollte eine Benutzerverwaltung realisiert werden, die zwei Arten von Benutzern enthält. Einerseits der normale User, der die oben angeführten Operationen durchführen kann und  andererseits der Administrator der weiters noch Benutzer  erstellen bzw. vorhandene Benutzer löschen kann.

Dem Besucher der Website soll es weiters ermöglicht sein, nach den zertifizierten Kunden zu suchen, sich für diesen die zugehörigen zertifizierten Produkte anzusehen und diese in einer Bestätigung ausdrucken zu können.

Projektablauf:
• Ermittlung verschiedener Möglichkeiten der technischen  Realisierung
• Erstellen einer JavaScript Funktion, die die korrekte Darstellung der Baumstruktur gewährleistet
• Speicherung der Menüpunkte und der dazugehörigen Texte in einer Datenbank
• Aufbau der Website und Menüpunkte durch rekursiven Zugriff auf die Datenbank
• Bestimmung des Designs der Website und der Menüpunkte mit Hilfe von CSS
• Einrichten eines Administrationsbereiches zur benutzerfreundlichen Verwaltung
• Realisierung der Suchabfrage zertifizierter Kunden und deren Produkte

Ergebnis:
Die Webapplikation konnte Mitte April 2008 dem Auftraggeber übergeben werden und funktioniert seither zufrieden stellend.

Systembeschreibung:
Nach dem Aufruf der Website durch einen Besucher wird diese, durch das Herauslesen von Daten aus einer Datenbank, aufgebaut.
Um die Ladezeit  der Website zu minimieren wurde die Technik AJAX angewandt. Mit dem Klick auf einen Menüpunkt wird der dazu gehörende Text im Hauptbereich angezeigt und das Layoutbild  links oben wird ausgetauscht.

Die Suche nach zertifizierten Kunden und deren Produkte befindet sich im Menüpunkt Bio-Zertifikate.
Diese wird in drei Schritten abgearbeitet:
• Schritt 1: Eingabe des Namen, der  PLZ oder der Betriebsnrummer
• Schritt 2: Auswahl des Kunden
• Schritt 3: Anzeige der Bestätigung

Nach einer erfolgreichen Anmeldung zum Administrationsbereich können die Menüpunkte, Layout-Bilder und Texte verwaltet werden. Weiters können auch Dateien zum Download bereitgestellt werden und vorhandene User gelöscht bzw. neue erstellt werden.
Die Bearbeitungszeit im Administrationsbereich ist aus Sicherheitsgründen begrenzt und bei Überschreitung dieser Zeit wird man automatisch abgemeldet.