Am heutigen Girls’ Day öffnete unsere Schule ihre Türen für neun interessierte Mädchen aus den Mittelschulen Neufelden Lembach und St. Peter. Ziel des Aktionstages war es, den Schülerinnen einen praxisnahen Einblick in unsere technischen Ausbildungsbereiche zu ermöglichen, Berührungsängste abzubauen und sie vielleicht sogar für eine zukünftige Anmeldung zu begeistern.

Nach einer kurzen Begrüßung startete der abwechslungsreiche Tag mit einer geführten Tour durch unsere Werkstätten. Besonders begeistert zeigten sich die Teilnehmerinnen von der Computerwerkstätte, wo sie erste Einblicke in das Programmieren und die Arbeit mit modernen Technologien erhielten. Es wurde ausprobiert, gefragt, gestaunt – genau so, wie wir es uns gewünscht haben.

Ein besonderes Highlight war das Anfertigen eines Schlüsselanhängers mit dem Lasercutter, den jede Teilnehmerin als Erinnerung mit nach Hause nehmen durfte. Stolz hielten die Mädchen am Ende ihre selbst designten Anhänger in den Händen – ein greifbares Symbol für einen spannenden Tag voller neuer Erfahrungen.

Parallel dazu nahmen einige unserer Schülerinnen der HTL am Girls’ Day des Österreichischen Bundesheeres teil. Dort konnten sie hautnah miterleben, welche vielfältigen Aufgaben und technischen Herausforderungen das Heer bietet. Die Schülerinnen berichteten von faszinierenden Eindrücken – von Panzern bis zu praxisnahen Übungen – und kehrten mit vielen neuen Eindrücken zurück.

Der Girls’ Day 2025 war somit ein voller Erfolg – sowohl bei uns in der Schule als auch beim Bundesheer. Wir hoffen, dass der Funke übergesprungen ist und wir die eine oder andere Teilnehmerin bald wieder bei uns begrüßen dürfen – diesmal vielleicht schon als Schülerin unserer HTL!