
DEFI kann Leben retten
Das ist das erste Gerät an der HTL Neufelden von dem wir hoffen, dass es nie zum Einsatz kommen muss.
Read moreDas ist das erste Gerät an der HTL Neufelden von dem wir hoffen, dass es nie zum Einsatz kommen muss.
Read moreMit dem Landesmeistertitel im Jänner qualifizierte sich das Ski-Team der HTL-Neufelden (Daniel Altenhofer, Stefan Beringer, Lukas Neumüller, Tobias Pühringer, Rene Stockinger) für die Bundesmeisterschaften, den sogenannten School Olympics, welche heuer von 2. bis 6. März in Hinterstoder statt fanden. Bei dem als Teambewerb ausgetragenen Wettkampf, konnten unsere Burschen in der Klasse Oberstufe männlich den sensationellen 3. Rang erzielen.
Es war dies der einzige “Stockerlplatz” für Oberösterreich gegen die traditionell starken Vertreter aus den alpinen Bundesländern. Unterstützt von Servicemann Alois Altenhofer von der Schiunion Böhmerwald, zeigte das Team super Leistungen und wurde letztlich nur von den Vertretern aus Salzburg und Vorarlberg bezwungen.
Am 3. Februar nahm die 1B der HTL Neufelden am Kunstprojekt von Joachim Eckl beim LENTOS Kunstmuseum Linz mit großer Begeisterung teil. Auf Initiative des Klassenvorstandes Prof. Dipl.-Ing. Peter Rachinger schöpften die Schüler und Schülerinnen 3.000 Liter Donauwasser in drei Wassercontainer, die als Teil der Installation „Donau-Körper“ von Joachim Eckl im LENTOS Freiraum zu sehen sind.
Read moreAn die 40 Firmen präsentieren sich am Donnerstag, den 12. Februar an der HTL Neufelden anlässlich des Firmentags. Für die Schülerinnen und Schüler ist es eine gute Gelegenheit Unternehmen kennen zu lernen, Kontakte zu knüpfen und sich über spätere Berufsmöglichkeiten, Jobs oder Praktika zu informieren. In erster Linie natürlich möchten die ausstellenden Firmen unsere künftigen Absolventinnen und Absolventen kennen lernen. Schön, dass die Ingenieurinnen und Ingenieure der HTL Neufelden am Arbeitsmarkt gefragt sind 🙂
Ganz wichtig: Auch alle Maturantinnen und Maturanten früherer Jahrgänge sind herzlich eingeladen!!!!
Hier geht’s zu unserer neuen interaktiven Broschüre
Erfahre alles über unsere Ausbildungszweige, Schnuppertage und Anmeldung.
Hier findest du alles Wissenswerte für den Schulalltag.
Informieren Sie sich über Lehrer, Elternverein, Aktuelles, wichtige Termine, Sprechstunden uvm.
Bekomme stehts die neuesten Informationen über Themen wie Absolventenzeitschrift, Stellenangebote, Ingenieurstitel, Maturaball, usw.
Erfahren Sie alles über die Berufsreifeprüfung und die Lehre mit Matura.
Erfahren Sie mehr über die HTL-Neufelden, die Ausbildung, den Schulverein.
Werden Sie Ausbildungspartner, vergeben Sie ein Diplomarbeitsthema uvm.
Alles Wissenswerte für den Schulalltag.
Details finden Sie in der Liste der Ausbildungspartner.
Top ↑