
Neufeldens „Outdoor Learning Space“
Sowohl der HTL Neufelden als auch der Mittelschule Neufelden steht ab Frühjahr 2022 ein Klassenzimmer im Freien zur Verfügung.
Read moreSowohl der HTL Neufelden als auch der Mittelschule Neufelden steht ab Frühjahr 2022 ein Klassenzimmer im Freien zur Verfügung.
Read moreUm diese Frage klarer beantworten zu können, waren am 25. März für unsere Schüler*innen des vierten Jahrgangs zwei kompetente Referenten zu Gast in der HTL Neufelden: Herr Major Mag. Dauerböck Horst vom Österreichischen Bundesheer und Dieter Fuchs vom Österreichischen Roten Kreuz.
Read moreDie Schüler der 4A Klasse organisierten an den Tagen der offenen Tür ein Buffet zur Verköstigung der angereisten Besucher. Der Reinerlös von beachtlichen € 1.712,- kommt wieder dem Entwicklungshilfeprojekt „Nurturing Uganda“ von Elisabeth Leitner aus Altenfelden zu Gute.
Read moreViel Lob und Anerkennung gibt es von Seiten der Auftraggeber und Firmen für die 30 Diplomarbeitsprojekte, die die Maturantinnen und Maturanten mit Freude und großem Engagement erfolgreich geplant, konstruiert, programmiert und gebaut haben. Dass die Arbeiten erstklassig sind, zeigen die zahlreichen Prämierungen!
Read moreIm Rahmen der Verleihung des Landesenergiepreises wurden die beiden HTL Maturanten Jan Detl und Mikolaj Romanczyk von Landesrat Markus Achleitner mit dem „Young Energy Researchers Award“ ausgezeichnet.
Read moreIm Rahmen des Bewegung und Sport Unterrichts sammelten die ersten und zweiten Jahrgänge innerhalb einer Woche bei Wanderungen in und um Neufelden ca. 120 kg herumliegenden Müll, mit dem 14 große Müllsäcke befüllt werden konnten! Diese wurden anschließend im Altstoffsammelzentrum Altenfelden entsorgt.
Read moreDas passt auf jeden Fall für alle derzeitigen Schülerinnen an der HTL Neufelden und ganz sicher für diejenigen, die in den letzten Jahren bereits ihre Reife- und Diplomprüfung (sprich: Matura) an unserer Schule absolviert haben. Es würde allerdings auch ganz hervorragend passen, dass die HTL Neufelden ihre zukunftsorientierte, allgemeine und berufliche Ausbildung gerade interessierten Mädchen besonders ans Herz legen möchte!
Read moreAblängen und Bördeln von Wellrohren war bisher eine langweilige, aber notwendige Arbeit, beim auf Energiesparheizsysteme spezialisierten Unternehmen LME in Walding. Im Rahmen ihrer Diplomarbeit entwickelten vier Absolventen der HTL Neufelden eine Maschine, welche diese beiden Prozesse zu einem großen Teil automatisch durchführt.
Read moreDie Diplomarbeit von fünf Schülern der HTL Neufelden hatte zum Ziel, den Vorgang des „Abfasens“ mittels einer eigens konstruierten Maschine zu (teil)automatisieren und so war die Idee zum sogenannten „Kantenautomat“ geboren.
Read moreDas Land Oberösterreich steuert im Rahmen der „Aktion Fair Play“, zum Erlös von € 2.240,- der „Punschstand-Aktion“ der 4A-Klasse, nun den höchstmöglichen Betrag von € 2.000,- bei.
Read morezum Schulstart | ||
Datenschutzerklärung | 0.1 MiB | |
Elternfragebogen Schulärztin | 16 KiB | |
Hausordnung | 0.1 MiB | |
Merkblatt Kaliumjodidtabletten | 73 KiB | |
Regeln über die Verwendung von IKT-Systemen für Schüler | 67 KiB | |
Verhaltenskatalog | 0.5 MiB | |
Werkstättenordnung | 55 KiB | |
Für HTL-Schüler | ||
Anmeldung Kompensationsprüfung | 16 KiB | |
Anmeldung RDP Zusatztermin | 16 KiB | |
Anmeldung vorgezogene Reifeprüfung | 0.2 MiB | |
Ausbildungspflicht bis 18 | 0.1 MiB | |
Brief an Eltern WebUntis | 0.8 MiB | |
Einverständniserklärung Eigenberechtigung | 0.2 MiB | |
Fehlstundenübersicht | 0.3 MiB | |
Ferialpraxisbogen | 0.2 MiB | |
Meldung Freigegenstand, unverb. Übung, Förderkurs | 0.1 MiB | |
Schulbesuchsbestätigung | 0.1 MiB |